| 
				 Alle Zutaten zu einem glatten Teig 
				verarbeiten, auf zwei Bleche verteilen und bei Mittelhitze 
				backen. Der Teig lässt sich beliebig mit Nüssen, Mandeln oder 
				Trockenfrüchten verfeinern, füllen oder glasieren. 
				Man kann auch die Zutaten halbieren, aber 
				besser, ihr habt zwei Bleche gebacken. Sonst kriegt ihr 
				vielleicht nichts ab.  | 
				
				 
				   | 
				
				 Für die Glasur zwei Eiweiß schaumig schlagen 
				und Puderzucker einrühren. Auf den heißen Kuchen streichen. 
				Eventuell noch mit Schokoladenraspel oder bunten Streuseln 
				bestreuen. 
				Der Honigkuchen schmeckt lecker - nicht nur zu 
				Weihnachten - und hält sich lange.  |